
Also freudige "Aber ja - mais ouis ! "-Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde … ab der zweiten Sekunde dann Gewahrwerden der Tragweite meines Tuns und ausufernde " was soll ich nur anziehen?! "-Panik.
Nicht, dass in meinem Boudoir wirklich `Nix´ wäre, aber da ist natürlich der Ehrgeiz etwas aus der eigenen Kollektion zu tragen…………
……die einen Rückschlag von sechs Wochen erlitten hat. Nein, ich möchte nicht drüber reden, das Lamento wäre unerträglich; - für Aufmunterung jeglicher Art bin ich empfänglich.
Eine weitere Antik-Sari-Hose hat es gegeben und mit der Umsetzung der Entwürfe oben für ein Ensemble ich angefangen:
- Blusenjacke aus dem Pallu eines Saris, - der prachtvolle Ornamentteil in der Mitte des Photos.
- schmale Hose, deren Saum eine Sariborte bildet, die sich als Hüftbund, wie ein goldener Gürtel, wiederholt
- komplettiert durch ein passendes Trägerhemdchen und einen
- schmal-lässigen Rock im casual Sari-Style
Kombiniert mit schlicht-hochwertigen Teilen wie Jeans, Pullovers und Shirts wäre das die Basis-Garderobe einer "everydays Maharani ".
Was mir inzwischen gar nicht mehr gefällt sind die Photos auf der Torsopuppe mit dem unguten Lichteinfall…
da muss eine andere Lösung her - angezogen ist das etwas ganz und gar Anderes. Ich erbitte etwas Geduld - ich arbeite dran.
Fragt sich, ob ich das Ensemble für die Fashion Week fertig bekomme, - aber da gibt es noch eine weitere Hürde : wie schrumpfe ich mich da hinein?! dieser schöne Stoff gibt auf Grund seiner Beschaffenheit (Satinbindung) keinen Millimeter nach, sollte also in der richtigen, eher großzügige-eleganten Größe getragen werden. Das sieht nicht gut für mich aus, aber eine wirklich schöne Vision.
Mensch, und so muss icherfahren, das es nach Paris geht! Da wäre ich auch gerne dabei und zum Anziehen habe ich auch nichts. Wünsche dir einen tollen Tag!
AntwortenLöschenEs grüßt die Billa